.:: kontakt :: impressum :: datenschutz :: service :: veranstalter ::.
Sie sind hier: Startseite Einzelreisen Busrundreisen Attika- und Peloponnes Rundreise
Startseite Einzelreisen Studienreisen Attika- und Peloponnes Rundreise

Attika- und Peloponnes Rundreise

Die "Studienreise Peloponnes - Perle der Antike" ist eine 10tägige Rundreise zu den bedeutensten Stätten des Altertums und beginnt & endet in Athen.

Der Süden Griechenlands präsentiert sich für Freunde der Antike als einzigartige Schatzkammer. Die Baumeister jener Zeit hatten ein feines Gespür für das passende Umfeld und die Landschaften, in die sie ihre Kunstwerke betteten. So wird diese Reise für Kunstfreunde und Naturliebhaber gleichermaßen zu einem besonderen Erlebnis. Attika und die markante Halbinsel Peloponnes stehen als Synonym für das klassische Altertum. Olympia, Korinth, Mykene, Epidauros und Sparta sind nur einige der bekannten Stätten, die wir mit Ihnen erkunden.

Diese Rundreise in Griechenland wird von Hellas Reisen veranstaltet.

Beschreibung: Attika- und Peloponnes Rundreise

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise
Linienflug nach Athen und anschließender Transfer in Ihr Hotel, im Ortsteil Mati. Der Nachmittag steht zu freien Verfügung.
1 Übernachtung/Abendessen im Hotel.

2.Tag: Athen
Wir unternehmen am Vormittag eine Stadtrundfahrt. Erste Eindrücke der Hauptstadt zeigen, dass die älteste Metropole Europas immer jünger zu werden scheint. Dies gilt auch für ihr Wahrzeichen, die Akropolis. Dort unterbrechen wir unsere Fahrt für einen Besuch des Parthenons, dessen Sanierung sichtbar voranschreitet. Nach der Besichtigung bummeln wir gemeinsam zum Areopag Felsen und weiter, vorbei am Dionysos Theater, zum neuen Akropolis-Museum mit seiner faszinierenden Ausstellung antiker Schätze. Am Nachmittag fahren wir über den berühmten Kanal von Korinth (mit Fotostopp) zu Hafenstadt Patras. 2 Übernachtungen in Patras. (Strecke 245km)

3. Tag: Patras
Schon seit vorchristlicher Zeit ist Patras eine bedeutende Hafenstadt. Der Hafen ist bis heute die zentrale Lebensader der Stadt. Der markanteste Blickfang ist heute die neue, alles überragende Brücke zum Festland. Wir sehen zur Stadtrundfahrt die Andreas Kirche (mit Besuch), den Leuchtturm, das antike Apollo Theater und das Kastell. Das neue archäologische Museum fasziniert uns durch seine Ausstellung wie durch seine moderne Architektur. Auf einem Hügel tauchen wir im mykenischen Park nochmals in die Welt Agamemnons ein. Am Nachmittag besuchen wir das  Weingut  Achaia Clauss und erfahren zur Verkostung  von deutschen Königen und Künstlern, die zu seinen erlesenen Kunden zählten. (Strecke 50 km)

4. Tag: Olympia
Unser Besuch in Olympia gehört zu den besonderen Höhepunkten dieser Reise. Der Heilige Hain mit den Säulengängen, die Palästra, die Tempel des Zeus und der Hera, die Agora vor dem Stadion und das Stadion selbst machen deutlich, daß die olympischen Spiele damals nicht minder bedeutsam waren als heute und ebenso aufwändig betrieben wurden. Noch heute wird die olympische Flamme vor dem Tempel der Hera entzündet. Im Museum bewundern wir später Meisterwerke, wie den »Hermes des Praxiteles« und die »Nike des Paionios«. (Mittagspause) Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich das neue Archimedes-Museum für antike Technologien.
Fragende Blicke während des Rundgangs … „Was denn, das gab es schon damals?“ 1 Übernachtung bei Kalamata. (Strecke  118km)

5. Tag: Pylos. Methoni, Messini  
Fahrt nach Messini. Mit dem freigelegten Arkadischen Tor sehen wir dort das besterhaltene antike Stadttor Griechenlands. Der Rundgang führt uns zum Asklepios Heiligtum, zum Theater und den Resten des Stadions und Gymnasions. Schützend thront die Festung von Pylos über der Einfahrt zur Bucht von Navarino. In dieser Bucht, so erfahren wir in der Festung, fand eine entscheidende Seeschlacht gegen die Osmanen statt. Am Hafen erinnert ein Obelisk daran. Nicht minder eindrucksvoll ist die Festung von Methoni am Süd-Kap Messeniens mit ihrem markanten Wehrturm im Meer. Von oben bietet sich uns eine großartige Aussicht. Mittagspause und anschließende Weiterfahrt nach Karavostasi. 3 Übernachtungen. (Strecke 345km)

6. Tag: Monembasia
Eine 2-stündige Panoramafahrt führt uns zur Festungsinsel Monembasia im Südosten der Peloponnes. Sie birgt eine ganze Stadt in sich und gilt als Geheimtipp unter Peloponnes-Kennern. Wir bummeln durch die malerische Unterstadt und besuchen in der Oberstadt die byzantinische Kirche Agia Sophia. Privatinvestitionen verleihen der einst verfallenen Stadt wieder Flair und Leben. Nach einer Fotopause fahren wir in das Weingut  Theodorakakos. Sonnenverwöhnte Weine und ein leichter Mittagsimbiß erwarten uns schon. In Gythion, einem Städtchen an den Ausläufern des Taygetos Gebirges, direkt am Meer, lag einst der Hafen von Sparta. Wir spazieren ein Stück entlang der bunten Fischerbote und fahren später wieder zurück in unser Hotel.  (Strecke  200km)    

7. Tag: Wehrdörfer der Mani
Die Grotten von Dyros liegen nur wenige Fahrminuten von unserem Hotel entfernt. Eine Bootsfahrt erschließt uns dort eine zauberhafte Höhlenlandschaft mit ihren schönen Stalagmiten und Stalaktiten. Bald darauf bummeln wir gemeinsam durch typische Mani Dörfer mit den charakteristischen Wehr- und Wohntürmen. Unser Reiseleiter erzählt, weshalb hier jedes Haus einer Burg gleicht. Weiterfahrt an die Südspitze der Mani, vorbei am Kap Tenaro, der Bucht von Port Kayo und Kotronas bis zum antiken Totenorakel Nekromanteio. (Strecke  90km)

8. Tag: Sparta & Mystras
In Sparta erinnern wir uns des legendären Königs Leonidas und seiner 300 Krieger, an den Thermophylen. Ein kleines Museum im Ortskern gibt uns Gelegenheit, kurz in die harte Welt der Spartaner einzutauchen. Im nahen Mystras wandeln wir durch eine byzantinische Ruinenstadt, die mit ihren Kirchen und Palästen, den Bürgerhäusern und der fränkischen Burg wie ein riesiges Freilichtmuseum vor uns liegt. Herrliche Landschaftsbilder machen nachmittags die Fahrt nach Nemea interessant und kurzweilig. Dort besiegte Herkules einst den „alles verwüstenden“ Löwen und heute befindet sich hier ein berühmtes Weinanbaugebiet. Wir besuchen die antike Ausgrabungsstätte inmitten der Weinfelder und erfahren im Stadion, dass die nemeischen Spiele in der Antike ebenso populär waren, wie die olympischen Spiele. Im kleinen Weingut der Familie Palivou verkosten wir später herrliche Nemea Weine, die mehrfach preisgekrönt wurden. 1 Übernachtung in Isthmia. (Strecke ca. 220km)    

9. Tag: Glanzvolle Argolis  
Epidauros, das Heiligtum des Asklepios ist heute weniger als bedeutende Heilstätte der Antike bekannt, als vielmehr für sein Theater mit der weltweit besten Akustik. In der Hafenstadt Navplion erfahren wir, dass sie für kurze Zeit Hauptstadt Griechenlands war. Wie es dazu kam? Unser Reiseleiter erzählt … König Agamemnon errichtete seine Burg mit Hilfe der Kyklopen (Fabelwesen) heißt es. Wir besuchen die Burg mit den kyklopischen Mauern, dem Löwentor, der Akropolis und dem Schatzhaus des Atreus. Heinrich Schliemann entdeckte hier u. a. eine kostbare, goldene Maske. Gehörte sie Agamemnon? Außerhalb der Burg besichtigen wir riesige Kuppelgräber. Fahrt nach Korinth. Schon von weitem ist hoch auf dem Burg-Berg von Korinth die große Festungsanlage zu erkennen. Unterhalb der Burg liegt die antike Stadt von Korinth, die mit der Prachtstraße, der Agora, dem Apollotempel und einem sehenswerten Museum aufwartet. Auf der Agora predigte Apostel Paulus einst den christlichen Glauben. Weiterfahrt nach Athen/Nea Makri. (Strecke ca. 265km)

10. Tag: Heimreise
Transfer je nach Abflugzeit zum Flughafen von Athen – Heimflug mit Lufthansa.

Sonstiges

Hinweis:
-    Änderungen des Programms aus nicht vorhersehbaren Gründen bleiben uns vorbehalten.
-    Hotelinformationen zur Rundreise siehe www.hellas-reisen.de
-    Reisedokument: gültiger Personalausweis

Reisedokument: gültiger Personalausweis

Weitere Informationen

Eingeschlossene Leistungen

  • Linienflug mit Lufthansa via München oder Frankfurt nach Athen (Economy)
  • ein Reiseführer (Buch) pro Buchung
  • Flughafensicherheitsgebühren
  • Reisepreissicherungsschein
  • Weinverkostungen in Patras und Nemea
  • Bootsfahrt durch die Dyros Grotten
  • qualifizierte deutschsprachige Studienreiseleitung
  • Rundreise- und Besichtigungsprogramm gemäß Reiseverlauf
  • 6x Abendessen in den Rundreisehotels
  • Rundreise- und Besichtigungsprogramm gemäß Reiseverlauf
  • 9x Ü/FR in guten 3- und 4- Sternehotels gemäß Reiseverlauf
  • alle Busfahrten im modernen, klimatisierten Reisebus

Extras

Preise in Euro pro Person

Termine:

Unverbindliche Anfrage

gewünschter Termin:
Anzahl der Personen:
Anmerkungen / Wünsche:
Ihr Name + Anschrift:
Ihre Mailadresse:
Telefon (für Rückfragen):
 
 

© 2006-2019 Griechenlandreise Tel.: 03302/ 226553