.:: kontakt :: impressum :: datenschutz :: service :: veranstalter ::.
Sie sind hier:

Studienreise Zypern - kompakt

Studienreise Zypern - kompakt
8 Tage Natur und Kultur

Zypern – Insel der Liebesgöttin Aphrodite im östlichen Mittelmeer. Diese kompakte Rundreise führt Sie von Paphos, im Westen der Insel, über das Troodosgebirge zur geteilten Hauptstadt Nicosia. Dort erkunden wir mit Ihnen auch den türkisch besetzten Nordteil der Stadt. An der Südküste erwarten uns die Höhepunkte um Larnaca und Limassol, bevor wir abschließend wieder in Paphos ankommen. Es erwarten Sie auf dieser Reise Natur- und Kulturhöhepunkte der Insel ebenso wie kulinarische Spezialitäten und erlesene Weine, von denen bereits Alexander der Große schwärmte.

Ihre Zypernrundreise im Überblick:
-    Höhepunkte des griechischen Teils der Insel
-    Besuch des Nordteils der Hauptstadt Nicosia
-    1 Weinverkostung und 1 Fischmeze in 10 Gängen

Diese Rundreise in Griechenland wird von Hellas Reisen veranstaltet.

Beschreibung: Studienreise Zypern - kompakt

1. Tag: Anreise
Flug nach Paphos und anschließender Transfer zum Hotel Athena Beach. Check-in im Hotel mit anschließendem Informationsmeeting. Der Abend steht zur freien Verfügung.

2. Tag: Paphos
Ein Rundgang durch den weitläufigen archäologischen Park von Paphos führt uns u.a. zum berühmten Haus des Dionysos aus dem 3. Jh. v. Chr. mit seinen einzigartigen Bodenmosaiken. In bunten Farben erleben wir Szenen der griechischen Mythologie und der Geschichte Zyperns. Nach dem ausführlichen Rundgang bummeln wir durch den Hafen zur venezianischen Burg und hören von ihrer bewegten Geschichte. (Mittagspause) Paphos war zur Zeit des Paulusbesuches Inselhauptstadt. Hier empfing der römische Prokonsul Sergius den Apostel, um sich dessen Predigt anzuhören. Zuvor aber litt Paulus 3 Tage gefesselt an einer Säule, die heute als Paulussäule bekannt ist. Wir besichtigen die Säule und die, auf den antiken Fundamenten erbaute, Kirche Chrysopolitissa. Abschließend fahren wir zur nahen Nekropole der antiken Stadt und besichtigen Zyperns Königsgräber.

3. Tag: Weine und Klöster
Entlang der Weinstraße Panagia-Ampelitis fahren wir in das hübsche Bergdorf Panagia, in dem das Geburtshaus des legendären Erzbischofs Makarios steht. In den Weinbergen vor dem Dorf erwartet uns Winzer Andreas. Er erzählt von einheimischen Rebsorten und Anbaumethoden und reicht dabei ein Gläschen „Zivania“. Später verkosten wir im Weingut „Vouni“ mit Andreas die hiesigen Weine. Nahe des Dorfes liegt das Kloster Chrysorogiatissa. Durch seinen ausgezeichneten Klosterwein gelangte es zu sehr weltlichem Ruhm. Auf einer Terrasse mit großartiger Fernsicht nehmen wir danach einen kleinen Imbiss zu uns, begleitet von einem Glas Klosterwein. Hier möchte man verweilen, doch die Zeit drängt. Hoch in den Bergen faszinieren uns am Nachmittag die Schätze des Klosters von Kykko, und abermals begegnen wir dem Namen Makarios, der dort seine Zeit als Novize verbrachte, und dessen Grab wir nahe des Klosters besuchen.

4. Tag: geteilte Hauptstadt Nicosia
Fahrt nach Nicosia. Unterwegs legen wir einen kurzen Stopp ein, um eine Scheunendachkirche kennen zu lernen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie vor Ort. In der Hauptstadt besuchen wir die Johanneskathedrale neben dem Erzbischöflichen Palast und sehen u. a. hervorragend erhaltene Fresken. Anschließend gilt unser Interesse den Schätzen des archäologischen Museums. Später bummeln wir durch die aufwändig rekonstruierte Altstadt „Laiki Gitonia“ (Mittagspause). Der Besuch des noch besetzten Nordteils der Stadt ist ein Höhepunkt des Tages. Zu Fuß überqueren wir die „Grüne Linie“ und spazieren zur Sophienkathedrale (heute eine Moschee). Wir besuchen die ehemalige Kamelstation Büyük Han und nach kurzer Pause geht es weiter durch die Altstadt zurück zur Demarkationslinie. Am Abend lohnt sich ein Bummel durch die nächtliche Hauptstadt.

5. Tag: Larnaca
Am Westufer des Salzsees von Larnaca liegt die kleine Moschee „Hala Sultan Tekke“. Für Moslems ist sie nach Mekka ein wichtiger Wallfahrtsort. Den Grund dafür verrät Ihnen unser Reiseleiter vor Ort. Die Kirche des Heiligen Lazarus im Zentrum der Stadt beeindruckt mit ihrer prächtigen Ikonostase. Ihr Kellergewölbe beherbergt den Sarkophag mit den Gebeinen des Heiligen Lazaros. Wir bummeln über die Palmenpromenade, bevor wir unsere Fahrt nach Limassol fortsetzen. Dort legen wir in einer Taverne am Meer unsere Mittagspause ein. Mit Amathous erkunden wir eines der zweite bedeutenden Stadtkönigreich des antiken Zyperns. Die Besichtigung beginnt im archäologischen Areal der Unterstadt und führt bis hinauf zum Plateau auf dem Burghügel. Die Nachbildung einer riesigen Amphore markiert dort den Zugang zum einstigen Tempel, dessen Fundamente noch gut sichtbar sind. Von da oben können wir bei günstigem Lichteinfall den versunkenen Hafen unter dem Meeresspiegel erkennen. Weiterfahrt nach Paphos.

6. Tag: Kourion & Limassol
Westlich von Limassol liegt das antike Stadtkönigreich von Kourion auf einem Felsplateau über dem Meer. Wir besichtigen das weitläufige archäologische Areal mit dem Haus des Präfekten, dem antiken Theater und dem einstigen Palast. Ganz in der Nähe erbauten die Johanniter 1453 die Burg Kolossi. Wir erfahren bei unserem Rundgang von ihrer wechselvollen Geschichte und verkosten einen besonderen Likörwein. In Limassol bummeln wir später durch die urige Altstadt mit dem Kastell von Richard Löwenherz und flanieren durch den neuen Marina-Hafen zu einem beliebten Fischrestaurant. Dort genießen wir Köstlichkeiten des Meeres (inklusive).

7. Tag: Aphrodites Reich
Den Spuren Aphrodites folgend, fahren wir in das Dorf Geroskipou (heiliger Garten). Wir besuchen die byzantinische Kirche Agia Paraskevi aus dem 9. Jahrhundert, die mit ihren 5 Kuppeln eine architektonische Besonderheit darstellt. Am Fels der Aphrodite hören wir später den Mythos von der Geburt der Liebesgöttin und erfahren von dessen Parallele zur geologischen Entstehung Zyperns. Dann folgen wir für ca. 1 Stunde einem Wanderpfad entlang der Küste. In einer Taverne des hübschen Dorfes Kouklia genießen wir gemeinsam ein letztes traditionelles Meze-Essen, bevor wir im naheliegenden archäologischen Areal von einem besonderen Kult erfahren, den die Priesterinnen dort zu Ehren ihrer Göttin, Aphrodite, pflegten.

8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen – Heimflug

Hinweise:
- Änderungen des Programms aus nicht vorhersehbaren Gründen bleiben uns vorbehalten.
- Alternative Abflughäfen können preislich abweichen.
- Zum 26.09.18 ist der Flug ab Dresden nicht verfügbar.
- Hotelinformationen zur Rundreise auf Seite 47/48 und auf www.hellas-reisen.de
- Reisedokument: gültiger Personalausweis

Mindestteilnehmerzahl: 14 (max.22)    

Flug ab/an Dresden und Berlin

Alternative Abflughäfen:
Nürnberg, Düsseldorf, Hamburg

   
Paphos    4-Sterne-Hotel Athena Beach    2 Nächte
Troodos    3-Sterne-Hotel Livadia    1 Nächte
Nicosia    3-Sterne-Hotel Centrum    1 Nächte
Limassol    4-Sterne-Hotel Athena Beach    3 Nächte
       

       

Weitere Informationen

Eingeschlossene Leistungen

  • 1 Reiseführer pro Buchung
  • Flughafensicherheitsgebühren
  • Reisepreissicherungsschein
  • Hellas-Betreuung vor Ort
  • 1x traditionelles Meze-Essen (Fisch)
  • 1 Weinverkostung mit kleinem Imbiss
  • alle Eintrittsgelder inklusive
  • deutschsprachige Reiseleitung zu allen Ausflügen
  • Besichtigungsprogramm, wie ausgeschrieben
  • 7x Ü/HP in guten 3- und 4 Sterne-Hotels
  • alle Busfahrten im modernen, klimatisierten Reisebus
  • Flug nach Paphos mit Germania (Economy)

Extras

Preise in Euro pro Person


Termin:
 Preis pro Person im Doppelzimmer:
18.04.- 25.04.2018 1.225,-
26.09.- 03.10.2018 1.475,-
Zuschläge pro Person:  
Einzelzimmer 145,-

Termine:

Unverbindliche Anfrage

gewünschter Termin:
Anzahl der Personen:
Anmerkungen / Wünsche:
Ihr Name + Anschrift:
Ihre Mailadresse:
Telefon (für Rückfragen):
 
 

© 2006-2019 Griechenlandreise Tel.: 03302/ 226553