.:: kontakt :: impressum :: datenschutz :: service :: veranstalter ::.
Sie sind hier: Startseite Einzelreisen Busrundreisen Zypern, Berge und Meer

Zypern, Berge und Meer

Die Flugreise "Zypern - Berge & Meer" ist eine 15tägige (14 Nächte) Busrundreise für Zubucher. Sie beginnt mit einem Linienflug nach Larnaca und führt Sie von der Westküste über das Gebirge bis hin zur Ostküste dieser Insel. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 16 Personen.

Wenn Sie die Berge lieben, und gleichermaßen das Meer, sind Sie hier richtig. Ein Urlaub – 3 Regionen. Die Westküste, um Paphos, ist kultur- & geschichtsträchtig, die Bergwelt des Troodos zählt zu den gesündesten Klimaregionen der Welt und an der Ostküste der Insel liegen die beliebten Badestrände von Protaras und Agia Napa.

Unter hellas-reisen.de finden Sie die aktuellen Termine und Preise zu den Zypernreisen für 2019.

Diese Rundreise in Griechenland wird von Hellas Reisen veranstaltet.

Beschreibung: Zypern, Berge und Meer

1. Tag: Anreise
Flug nach Larnaca auf Zypern. Begrüßung durch unsere örtliche Reiseleitung am Flughafen und anschließender gemeinsamer Bustransfer nach Paphos. Check in im Hotel Athena Beach. Informationsmeeting.

2. Tag: freier Tag
Der Tag steht zur freien Verfügung. Erholen Sie sich von der Anreise und akklimatisieren Sie sich. Das 4-Sterne-Hotel Athena Beach bietet hierfür, bedingt durch seine ruhige und landschaftlich reizvolle Lage beste Voraussetzungen.

3. Tag: Paphos
Die Region von Paphos ist reich an Kultur und Geschichte. Wir fahren in das nahe „Lemba“, der rekonstruierten Siedlung aus der Kupfersteinzeit. Die Rekonstruktion der Anlage war unter Archäologen durchaus umstritten, doch für den Besucher bietet sich in der vorliegenden Form ein wunderbarer Einblick in das Leben der Steinzeitmenschen. Ganz in der Nähe liegen die Königsgräber von Paphos, die uns in das antike Zeitalter Zyperns zurückführen. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen wir das Heilige Neophytos Kloster, ein Höhlenkloster, das der Einsiedler Neophytos 1159 gründete. Nur wenig später halten wir Rast an einer Zitrus-Plantage, um frische Orangen zu pflücken und zu kosten. Im Fischerdorf Latsi legen wir unsere Mittagspause ein. Danach fahren wir weiter zum legendären Bad der Aphrodite, das landschaftlich reizvoll in einer Grotte nahe des Meeres liegt. Unser Reiseleiter erzählt von den Mythen, die sich um diesen Ort ranken. Dann spazieren wir geradewegs in das nahe Naturschutzgebiet von Akaamas (Wanderparadies) und folgen dem Wanderweg ein kleines Stück.

4. Tag: Paphos
Der Tag steht zur freien Verfügung.

5. Tag: Kourion - Limassol
Die Fahrt nach Limassol führt uns zunächst zu den Ausgrabungsstätten der antiken Stadt von Paphos. Unser Rundgang durch das Areal führt uns u.a. zum berühmten Haus des Dionysos aus dem 3. Jh. v. Chr. mit seinen berühmten Bodenmosaiken, zur legendären Paulussäule und der Basilika. Das antike Königreich Kourion thront, nahe Limassol, malerisch auf einem Felsplateau hoch über der Küste, und von seinem Theater bietet sich dem Besucher eine wundervolle Aussicht auf das Meer. Unser Rundgang führt uns zum Haus des Präfekten und zum ehemaligen Palast. Von seiner Terrasse überschauen wir in einem herrlichen Panorama die weitläufige Bucht von Kourion. Bis zur Johanniterburg Kolossi sind es von Kourion aus kaum 15 Busminuten. Die Burg stammt aus dem Jahr 1453 und bietet von ihrer oberen Terrasse eine schöne Rundumsicht auf die umliegenden Plantagen. Wir fahren weiter, entlang der Südküste nach Limassol, der lebhaften Hafenstadt. Dort folgen wir unserem Reiseleiter durch die hübschen Gassen der Altstadt bis zur kleinen Burg von Richard Löwenherz. Am späteren Nachmittag fahren wir hinauf in das Troodosgebirge und beziehen im hübschen Bergdorf Agros Quartier im Hotel Rodon.

6. Tag: frei oder Bergdörfertour
Entspannen und erholen Sie sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen bei ausgedehnten Spaziergängen, individuellen Touren in die Umgebung oder an den Swimmingpools des Hotels beim Schwimmen und Sonnenbaden. Darüber hinaus bietet das Hotel zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung an. Wer Land und Leute in dieser Bergregion näher kennen lernen möchte, kann an der urigen Bergdörferfahrt im liebevoll restaurierten BEDFORD - Oldtimer - Bus teilnehmen. Dieser fakultative Ausflug führt Sie ganz wie zu Großvaters Zeiten durch herrliche Landschaften zu Bergdörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu scheint.

7. Tag: Agros
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Wir nehmen heute im Rahmen der Halbpension ein gemeinsames Mittagessen im Hotelrestaurant ein. Am Nachmittag findet eine informativer Rundgang durch das Bergdorf statt, das Bemerkenswertes zu bieten hat (ca. 2 Stunden) Sie erfahren, was ein Loukaniko, Zouzouko, Loukoumades oder Zivania ist, denn diese traditionellen Köstlichkeiten werden in kleinen Familienbetrieben hier im Dorf hergestellt – Probieren ist bei den Besuchen ausdrücklich erwünscht. Beim Grillabend in der Dorftaverne gibt es später nicht nur typische Grillspezialitäten, sondern für einen lustigen Tagesausklang auch guten Wein aus dem Keller des Wirtes.

8. Tag: Nicosia (mit Nordteil)
Heute steht die geteilte Inselhauptstadt Nicosia auf unserem Besuchsprogramm. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde. Wir besuchen zuerst die Johanneskathedrale neben dem Erzbischöflichen Palast und sehen u.a. einmalige und hervorragend erhaltene Fresken. Anschließend gilt unser Interesse dem archäologischen Museum der Hauptstadt. Fundstücke aus allen Jahrhunderten dokumentieren mehr als 6.000 Jahre der Geschichte Zyperns. Der Besuch des noch besetzten Nordteils der Stadt ist ein Höhepunkt des heutigen Tages. Zu Fuß überqueren wir die „Grüne Linie“ und spazieren zur gotischen Sophienkathedrale (heute eine Moschee). Die prachtvollen Domspitzen von einst mußten schmalen Minaretten weichen, denen es nicht gelingt, sich in das Bild einzubetten. In der ehemaligen Kamelstation Büyük Han legen wir eine Pause ein und bummeln dann weiter durch die Altstadt. Nach unserer Rückkehr in den griechischen Teil der Stadt setzten wir unsere Fahrt fort und erreichen am späten Nachmittag Protaras.

9. - 14.Tag: Protaras
Hier heißt es für die nächsten Tage Sonne und Meer genießen. Das gehobene 3-Sterne-Plus Hotel Cavo Maris liegt nicht nur sehr schön, es verfügt auch über alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen und entspannten Badeurlaub. Kulturhungrigen Gästen empfehlen wir auf dieser, östlichen Seite Zyperns den Ausflug nach Salamis und Famagousta (fakultativ). Im antiken Salamis startete einst der Apostel Paulus seine erste Missionsreise. Die archäologische Stätte ist mit dem Theater, den römischen Bädern und den Tempeln sehr beeindruckend. In der Hafenfestung von Famagousta erdolchte einst ein venezianischer Feldherr aus Eifersucht seine Ehefrau Destemona, der Stoff, der Shakespeare zu seinem leidenschaftlichen Drama Othello inspirierte. All das liegt ganz in der Nähe Ihres Badehotels Cavo Maris.

15. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen – Heimflug

Weitere Informationen

Eingeschlossene Leistungen

  • Linienflug nach Larnaca via Frankfurt mit Lufthansa (Touristenklasse)
  • alle Transfers/Ausflüge im klimatisierten Reisebus
  • 4x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Athena Beach bei Paphos
  • 4x Ü/HP im 3-Sterne-Hotel „Rodon“ im Troodosgebirge
  • geführter Rundgang durch das Bergdorf Agros
  • 1 zypriotischer Grillabend in der Dorftaverne
  • 3 Tagesausflüge gemäß Reiseverlauf
  • alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung und inkl. Eintrittsgelder
  • 6x Ü/HP (DZ/seitl.MB) im 3-Sterne-Plus Hotel Cavo Maris in Protaras
  • Flughafensicherheitsgebühren
  • Reisepreissicherungsschein
  • 1 Reiseführer pro Buchung

Extras

Preise in Euro pro Person

Termine

Preis in Euro

Diese Reise wird 2019 in der Form leider nicht angeboten.



Zuschläge
Einzelzimmer

Meerblick

All Inklusive Erwachsene CM

All Inklusive Kind (2-11 J.) CM
Ermäßigungen:
1. Kind bis 11 J. mit zwei Erwachsenen
3 Person im Doppelzimmer

Termine:

Unverbindliche Anfrage

gewünschter Termin:
Anzahl der Personen:
Anmerkungen / Wünsche:
Ihr Name + Anschrift:
Ihre Mailadresse:
Telefon (für Rückfragen):
 
 

© 2006-2019 Griechenlandreise Tel.: 03302/ 226553