.:: kontakt :: impressum :: datenschutz :: service :: veranstalter ::.
Sie sind hier: Startseite Einzelreisen Wanderreisen Kreta - Wandern auf der Insel des Zeus

Kreta - Wandern auf der Insel des Zeus

Die Flugreisen "Kreta - Wandern auf der Insel des Zeus" beginnt und endet mit einem Flug nach und von Heraklion. Während der 15 Reisetage (14 Übernachtungen) werden 5 Tageswanderungen durchgeführt, somit bleibt auch noch ausreichend freie Zeit für Erkundungen auf eigene Faust und ausreichend Erholung. Die Mindestteilnehmerzahl dieser Reise liegt bei nur 6 Personen.

Auf den abwechslungsreichen Wanderungen erleben Sie die ganze Vielfalt der kretischen Landschaft.
Sie durchwandern tief eingeschnittene Schluchten, genießen den Weitblick aufs Meer von einer Hochebene, tauchen ein in üppiges Grün und gewinnen Einblick in den Alltag der Dorfbewohner. Dabei begleitet Sie eine üppige Flora mit zahlreichen endemischen Pflanzen. Ein Fest für Orchideenfreunde. Unsere Wanderführerin, Frauke, kennt Kreta seit über 20 Jahren. Ihr besonderes Interesse gilt der Botanik. Auf Ihren Wanderungen möchte sie mit Ihnen auch die kleinen Geheimnisse am Wegesrand entdecken.

Ihre Kreta-Wanderreise im Überblick:
-    5 geführte Wanderungen in Zentralkreta
-    Einführung in die kretische Kräuterkunde

Aktuelle Wanderreisen in 2019 finden Sie unter Hellas Reisen.

Diese Rundreise in Griechenland wird von Hellas Reisen veranstaltet.

Beschreibung: Kreta - Wandern auf der Insel des Zeus

1. Tag: Anreise
Charterflug nach Heraklion. Bustransfer nach Georgioupolis. Check-in im Hotel Vardis Olive Garden. Informationsmeeting.
7 bzw. 14 Übernachtungen.

2. Tag: Ag. Konstantinos
Auf unbefestigten Wegen passieren wir mehrere kleine Dörfer und besuchen das Kloster des „Heiligen Elias“ in Roustika. Unterwegs machen wir uns mit den wichtigsten mediterranen Nutzpflanzen und deren Verwendung vertraut. Duftwolken von Oregano und Thymian umgeben uns beim Wandern. Wer Lust dazu hat, kann Gewürz- und Teekräuter selbst sammeln. Ein individuelles Mitbringsel für zu Hause. (Länge 14km, Höhenmeter 150m +/-)

3. Tag: Gonia - grünes Hinterland Rethymnons  
Weite Ausblicke in die Landschaft und auf die Weißen Berge begleiten uns auf dieser leichten Rundwanderung. Üppige Zistrosen, Schopflavendel und ehrwürdige Eichen säumen den Wegesrand. Unterwegs halten wir Rast in einem typischen Kafenion, bevor es über, von Mäuerchen gesäumten Eselspfaden weiter geht. (Länge 18km, Höhenmeter 250m +/-)

4. Tag: Imbros-Schlucht - Felsentor und -flora
Auf einem jahrhundertealten Verbindungsweg begehen wir diese Schlucht. Immer wieder passieren wir dabei gemauerte Teile des historischen Handelsweges, eine kleine Zeitreise. Eine Zisterne lädt auf halbem Wege zur Rast ein. In den Felsen gibt es zahlreiche Endemiten zu entdecken, wie z.B. die kretische Rutenglockenblume. Durch ein imposantes Felsentor führt der Weg in das Dorf Komitades an der Südküste. Hier liegt verborgen die byzantinische Kapelle des Hl. Georg mit Fresken aus dem Jahre 1314. Wie nach jeder Wanderung - Einkehr in eine Taverne mit lokalen Spezialitäten und herrlichem Ausblick auf das Libysche Meer. (Essen zahlbar vor Ort). (Länge 8km, Höhenmeter 700m-)

5. Tag: frei

6. Tag: Myli - Tal des Wassers, Tal der Fülle
Die üppige Vegetation wird durch einen, das ganze Jahr wasserführenden Bachlauf begünstigt. Farne, Mönchspfeffer und wilder Jasmin lassen das Tal bisweilen wie einen Dschungel erscheinen. Im Ruinendorf Myli können wir auf eigene Faust die typischen Elemente der kretischen Architektur entdecken. Mehrmals überqueren wir bei dieser Tour den Mühlbach. Im Dorf Chromonastiri angekommen, essen wir im Haus einer kretischen Familie zu Mittag - zahlbar vor Ort, ca.10 € pro Person. (Länge 10km, Höhenmeter 250m+)

7. Tag: Argiroupoli - im Inselinneren
Dieses geschlossene Bergdorf liegt an der Stelle des antiken Lappa. Zahlreiche architektonische Fragmente aus der Antike verweisen auf diese Geschichte. Auf alten Eselspfaden geht’s über Berg und Tal, vorbei an einer römischen Nekropole, durch lichte Eichenwälder und buschigen Lorbeer. Eine zweitausendjährige Platane sowie ein ehemaliges Räubernest sind besondere Wegmarken. (Länge 8km, Höhenmeter 150m- /100m+)

8.-15. Tag: Heimreise oder Verlängerung
Transfer je nach Abflugzeit zum Flughafen von Heraklion - Heimflug.

Die Wanderungen:
Mittelschwere Wanderungen: Dauer 4 bis 5 Std. inklusive Pausen. Die Wege sind ungefährlich aber etwas Wanderübung, sowie knöchelhohe Wanderschuhe und Wanderausrüstung sind erforderlich.

Hinweise:
-    Änderungen des Programms aus nicht vorhersehbaren Gründen bleiben uns vorbehalten.
-    Alternative Abflughäfen können preislich abweichen.
-    Hotelinformation auf  www.hellas-reisen.de
-    Reisedokument: gültiger Personalausweis

Flug ab/an Dresden, Erfurt, Nürnberg, Berlin

Gern bieten wir Ihnen auf Wunsch auch alternative Abflughäfen an. Diese können preislich abweichen.

Weitere Informationen

Eingeschlossene Leistungen

  • Flug nach Heraklion mit Germania (Economy)
  • alle Transfers im bequemen Wanderbus
  • 7 bzw. 14 x Ü/HP im 3-Sterne-Plus Hotel Vardis Olive Garden
  • fünf Wanderungen gemäß Reiseverlauf
  • deutschsprachige Wanderführung zu allen Wanderungen
  • ein kleines Erinnerungsgeschenk
  • eine Foto-CD der Reise
  • Eintrittsgelder inklusive
  • Hellas-Reisebetreuung vor Ort
  • Flughafensicherheitsgebühren
  • Reisepreissicherungsschein
  • 1 Reiseführer pro Buchung

Extras

Preise in Euro pro Person


Termin:
Preise
(pro Person im DZ)
03.05.- 10.05.2019 1.265,-
17.05.- 24.05.2019 1.265,-
27.09.- 04.10.2019 1.265,-
Zuschläge pro Person:
Einzelzimmer 155,-
Anschlusswoche/DZ 245,-

Termine:

Unverbindliche Anfrage

gewünschter Termin:
Anzahl der Personen:
Anmerkungen / Wünsche:
Ihr Name + Anschrift:
Ihre Mailadresse:
Telefon (für Rückfragen):
 
 

© 2006-2019 Griechenlandreise Tel.: 03302/ 226553